Regionale Handwerksleistungen im Ahrtal

Kontakt
info@rm-energy.eu
Adresse
Römerstr. 1, 53489 Sinzig
Telefon
01725865383
Unsere Projekte

EFH – Photovoltaik – Sinzig

Schauen sie sich unsere Projekte an, welche wir für unsere zufriendenen Kunden durchgeführt haben. von Photovoltaik, Wallbox bis bis Komplett Sanierung

EFH – Photovoltaik – Sinzig

Was

Einfamilienhaus

Leistung

14,08 kWp

Stadt

Sinzig (Rhein)

Speicher

10.00 kWh

Was war der Auftrag?

Im Rahmen dieses Projekts haben wir für ein Einfamilienhaus eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einem leistungsstarken Speicher konzipiert und installiert. Ziel war es, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren, die Energieautarkie zu erhöhen und langfristig Energiekosten zu sparen.

Unsere Leistungen im Detail:

  • Planung der Photovoltaikanlage: Zu Beginn haben wir eine detaillierte Analyse des Energiebedarfs des Haushalts durchgeführt und die Dachflächen auf ihre Eignung für die Installation einer PV-Anlage geprüft. Dabei wurden Faktoren wie Dachneigung, Ausrichtung und Verschattung berücksichtigt, um die optimale Anlagengröße zu ermitteln. Für dieses Projekt fiel die Wahl auf eine PV-Anlage mit einer Leistung von 10,00 kWp, die ausreichend Strom für den täglichen Bedarf des Haushalts liefert.
  • Auswahl und Bereitstellung der Komponenten: Wir haben hochwertige Solarmodule, einen effizienten Wechselrichter und einen leistungsstarken Speicher mit einer Kapazität von 10,24 kWh ausgewählt. Der Speicher ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom tagsüber zu speichern und ihn in den Abendstunden oder an trüben Tagen zu nutzen, wodurch der Eigenverbrauch maximiert wird.
  • Installation der Photovoltaikanlage: Unser erfahrenes Team hat die PV-Module sicher auf dem Dach montiert und fachgerecht verkabelt. Der Wechselrichter wurde im Hausinneren installiert, um den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom umzuwandeln. Zudem haben wir das Speichersystem integriert, um die gespeicherte Energie für den späteren Gebrauch bereitzustellen.
  • Integration und Inbetriebnahme: Nach der Installation haben wir das gesamte System getestet und sicherstellt, dass alle Komponenten einwandfrei zusammenarbeiten. Die PV-Anlage wurde so konzipiert, dass sie bei Bedarf leicht erweiterbar ist, falls sich der Energiebedarf in Zukunft verändert.

Vorteile und Ergebnisse:

  • Maximierung des Eigenverbrauchs: Mit einer Leistung von 10,00 kWp und einem Speicher von 10,24 kWh kann das Einfamilienhaus den Großteil des benötigten Stroms selbst erzeugen und verbrauchen, wodurch die Abhängigkeit von externen Energieversorgern reduziert wird.
  • Kostenersparnis: Durch die Nutzung des selbst erzeugten Stroms können die jährlichen Stromkosten deutlich gesenkt werden. Die Investition in die PV-Anlage und den Speicher amortisiert sich über die Jahre durch die Einsparungen bei den Energiekosten.
  • Nachhaltigkeit: Die PV-Anlage trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei und unterstützt eine umweltfreundliche Energieversorgung. Der Strom aus erneuerbaren Quellen leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
  • Unabhängigkeit und Notstromversorgung: Der Speicher ermöglicht es, auch in Zeiten ohne Sonneneinstrahlung oder bei Stromausfällen auf eine zuverlässige Energiequelle zurückzugreifen, was die Energieautarkie des Haushalts weiter steigert.
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare